Info 0810 00 10 92

Ausbildung NÖ-Freiwilligen Koordinatorin & Koordinator

Ausbildungsreihe für Engagierte und Freiwillige in Vereinen startet wieder am 18.11.2023

mehr über: Ausbildung NÖ-Freiwilligen Koordinatorin & Koordinator

Herzensmenschfest in Schrattenberg

2022 wurde Schrattenberg zur Vereinsfreundlichsten Gemeinde gewählt. Am Samstag, 2. September 2023 feierte die Gemeinde ihren Gewinn: ein großes...

mehr über: Herzensmenschfest in Schrattenberg

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

Der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich fördert die öffentliche Anerkennung und Wertschätzung von ehrenamtlicher...

mehr über: Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

Lebensmittelhygieneschulung

Hygieneschulung jederzeit und bequem von zu Hause aus online absolvieren beim Ländlichen Fortbildungsinstitut Niederösterreich!

mehr über: Lebensmittelhygieneschulung

Neuregelung und Erweiterung der Spendenabsetzbarkeit für alle gemeinnützigen Bereiche

Im Ministerrat am 05.07.2023 beschlossen: Erleichterung für Vereine mit weniger als einer Million Euro (!) Spendeneinnahmen

mehr über: Neuregelung und Erweiterung der Spendenabsetzbarkeit für alle gemeinnützigen Bereiche

Krone Herzensmensch 2023 gestartet

Bereits zum Dritten mal lobt die Kronen Zeitung gemeinsam mit der Plattform „Service Freiwillige“ die Aktion „Krone Herzensmensch“ aus, um Personen,...

mehr über: Krone Herzensmensch 2023 gestartet

Was ist ein kleines Vereinsfest?

Fachenquete in Droß beantwortet Fragen zu Rechten und Pflichten bei Vereinsfesten

mehr über: Was ist ein kleines Vereinsfest?

Non-Profit-Organisationen erhalten Energiekostenzuschuss

Der gemeinnützige Sektor erhält von der Regierung einen Energiekostenzuschuss. Die Unterstützungsmaßnahme, die am 21.06.2023 im Ministerrat...

mehr über: Non-Profit-Organisationen erhalten Energiekostenzuschuss

Fachenquete "Das Vereinsfest" gestartet!

Wie sehr rechtliche und organisatorische Fragen den Vereinsfunktionär:innen unter den Nägeln brennen, zeigt die große Resonanz bei der...

mehr über: Fachenquete "Das Vereinsfest" gestartet!

Fachenquete 2023 – die Zweite

„Das Vereinsfest: Rechte und Pflichten des Veranstalters“ im Juni 2023 an insgesamt 6 Standorten in Niederösterreich

mehr über: Fachenquete 2023 – die Zweite

Bundesregierung will Ehrenamt stärken

Die Regierung hat heute ein Paket zur Stärkung des Ehrenamts präsentiert. Die Rahmenbedingungen für gemeinnützige Organisationen und ehrenamtliches...

mehr über: Bundesregierung will Ehrenamt stärken

Wie motiviere ich Menschen zur Freiwilligenarbeit

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Menschen zur Freiwilligenarbeit zu motivieren. Hier sind einige Tipps:

mehr über: Wie motiviere ich Menschen zur Freiwilligenarbeit

Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen

Wie mache ich auf meinen Verein aufmerksam? Wie kann ich Menschen motivieren, beim Verein mitzuarbeiten? Die Dorfgemeinschaft Peisching zeigt vor, wie...

mehr über: Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen

Haftung im Vereinswesen - die top ten

Die 10 häufigsten Fragen der Teilnehmer:innen der Fachenquete haben wir zusammengestellt und stellen Ihnen diese als kurzen Leitfaden zum Thema...

mehr über: Haftung im Vereinswesen - die top ten

Das war die Fachenquete "Haftung im Vereinswesen"

Über 700 Funktionär:innen als Vertreter:innen von rund 600 Vereinen aus Niederösterreich, darunter viele Repräsentant:innen von Landesverbänden und...

mehr über: Das war die Fachenquete "Haftung im Vereinswesen"

Zusatzveranstaltung Fachenquete im Freiraum St. Pölten

Am 28. März findet noch eine weitere Fachenquete "Haftung im Vereinswesen" statt.

mehr über: Zusatzveranstaltung Fachenquete im Freiraum St. Pölten

Thema der Fachenquete trifft den Nagel auf den Kopf!

"Haftung im Vereinswesen" interessiert bisher über 600 Vereinsfunktionär:innen in ganz Niederösterreich

mehr über: Thema der Fachenquete trifft den Nagel auf den Kopf!

Die Fachenquete 2023 für Vereinsfunktionär:innen startet!

Thema der heurigen Veranstaltungsserie ist „Haftung im Vereinswesen“ - eine Fragestellung, die immer mehr Vereinsfunktionär:innen beschäftigt. Wir...

mehr über: Die Fachenquete 2023 für Vereinsfunktionär:innen startet!

Einreichfrist für „Henri. Der Freiwilligenpreis 2023“ gestartet

Ab sofort gilt es wieder: Mitmachen und ehrenamtliches Engagement in den Fokus rücken. Die Einreichfrist für Henri. Der Freiwilligenpreis ist ab...

mehr über: Einreichfrist für „Henri. Der Freiwilligenpreis 2023“ gestartet

Alles Gute für das neue Jahr 2023

Freiwilligenarbeit ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit die unbezahlbar ist!

mehr über: Alles Gute für das neue Jahr 2023

5. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes

Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN)...

mehr über: 5. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes

Viel Interesse an Freiwilligenarbeit

Viele Besucher folgten der Einladung der Kultur.Region.Niederösterreich, um sich bei der 4. Niederösterreichischen Freiwilligenmesse über die Vielfalt...

mehr über: Viel Interesse an Freiwilligenarbeit

Das große Finale – die Awards zum "Krone Herzensmenschen" wurden verliehen!

Die Auszeichnungen in der Kategorie „Einzelpersonen“ wurden von der Jury bereits vergeben, Vereine und Gemeinden wussten nur von einem Platz auf der...

mehr über: Das große Finale – die Awards zum "Krone Herzensmenschen" wurden verliehen!

Seite weiterempfehlen: