Info 0810 00 10 92

Thema der Fachenquete trifft den Nagel auf den Kopf!

"Haftung im Vereinswesen" interessiert bisher über 600 Vereinsfunktionär:innen in ganz Niederösterreich

mehr über: Thema der Fachenquete trifft den Nagel auf den Kopf!

Die Fachenquete 2023 für Vereinsfunktionär:innen startet!

Thema der heurigen Veranstaltungsserie ist „Haftung im Vereinswesen“ - eine Fragestellung, die immer mehr Vereinsfunktionär:innen beschäftigt. Wir...

mehr über: Die Fachenquete 2023 für Vereinsfunktionär:innen startet!

Einreichfrist für „Henri. Der Freiwilligenpreis 2023“ gestartet

Ab sofort gilt es wieder: Mitmachen und ehrenamtliches Engagement in den Fokus rücken. Die Einreichfrist für Henri. Der Freiwilligenpreis ist ab...

mehr über: Einreichfrist für „Henri. Der Freiwilligenpreis 2023“ gestartet

Alles Gute für das neue Jahr 2023

Freiwilligenarbeit ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit die unbezahlbar ist!

mehr über: Alles Gute für das neue Jahr 2023

5. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes

Ziel des Gedenk- und Aktionstages ist die Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Der Tag wurde 1985 von den Vereinten Nationen (UN)...

mehr über: 5. Dezember: Internationaler Tag des Ehrenamtes

Viel Interesse an Freiwilligenarbeit

Viele Besucher folgten der Einladung der Kultur.Region.Niederösterreich, um sich bei der 4. Niederösterreichischen Freiwilligenmesse über die Vielfalt...

mehr über: Viel Interesse an Freiwilligenarbeit

Das große Finale – die Awards zum "Krone Herzensmenschen" wurden verliehen!

Die Auszeichnungen in der Kategorie „Einzelpersonen“ wurden von der Jury bereits vergeben, Vereine und Gemeinden wussten nur von einem Platz auf der...

mehr über: Das große Finale – die Awards zum "Krone Herzensmenschen" wurden verliehen!

Verlängerung des NPO-Unterstützungsfonds für das 1. Quartal 2022

Um die Non-Profit-Organisationen weiterhin bestmöglich zu unterstützen, wurde der NPO-Fonds bis Ende März 2022 verlängert. Anträge für das 1. Quartal...

mehr über: Verlängerung des NPO-Unterstützungsfonds für das 1. Quartal 2022

Verlängerung der Funktionsperioden bis 31.12.2022 möglich!

Die Geltungsdauer des Gesellschaftsrechtlichen Covid-19-Gesetzes ist neuerlich verlängert worden. Ohne Abhaltung einer Jahreshauptversammlung kann die...

mehr über: Verlängerung der Funktionsperioden bis 31.12.2022 möglich!

„Krone Herzensmensch“-Award 2022 startet!

Bis 12.08.2022 können Sie Vereine, Einzelpersonen oder Gemeinden für den Award nominieren.

mehr über: „Krone Herzensmensch“-Award 2022 startet!

Vereine sind das Rückgrat von 100 Jahre Niederösterreich

Ein Jahrhundert nach der Lösung von Wien feiert ganz Niederösterreich mit Bezirksfesten in 22 Städten. Zum blau-gelben „Geburtstag“ trumpfen die...

mehr über: Vereine sind das Rückgrat von 100 Jahre Niederösterreich

Wir starten die FREIWILLIGENBÖRSE NIEDERÖSTERREICH

DIE Plattform für freiwilliges Engagement in Niederösterreich - von Bewegung und Sport bis zur Ukraine-Hilfe

mehr über: Wir starten die FREIWILLIGENBÖRSE NIEDERÖSTERREICH

Neue Strategie für Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich

Kunst und Kultur bilden ein vitales Wurzelwerk für die Gesellschaft. Sie zu stärken, sichtbarer zu machen und nachhaltig zu sichern ist zentrales...

mehr über: Neue Strategie für Kunst und Kultur des Landes Niederösterreich

Ausbildung zur/zum COVID-19-Beauftragten

Auch nach den Lockerungsmaßnahmen ab dem 5. März 2022 werden Präventionskonzepte und COVID-19-Beauftragte überall beibehalten – gültig bei...

mehr über: Ausbildung zur/zum COVID-19-Beauftragten

NPO-Unterstützungsfonds wiedereingesetzt

Eine Beantragung für das 4. Quartal 2021 ist nun möglich - ab 21. Februar bis 30. April 2022 kann ein Antrag gestellt werden. Mit Stand 15.02.2022...

mehr über: NPO-Unterstützungsfonds wiedereingesetzt

Nun doch keine Jahreshauptversammlungen im Jänner 2022 verpflichtend!

Bis 30. Juni 2022, hat der Nationalrat in seiner Sitzung am 16.12.2021 beschlossen, wird das „Gesellschaftsrechtliche COVID-19-Gesetz“ verlängert.

mehr über: Nun doch keine Jahreshauptversammlungen im Jänner 2022 verpflichtend!

Dürfen die traditionellen Nikolausbesuche Anfang Dezember stattfinden?

Wie schon im Vorjahr, gibt es auch heuer eine Ausnahmeregelung, die es dem Hl. Nikolaus ermöglicht, die Kinder vor der eigenen Haustüre oder im Garten...

mehr über: Dürfen die traditionellen Nikolausbesuche Anfang Dezember stattfinden?

„Krone“ kürte Gewinner der Herzensmensch-Aktion

Leider nur in kleinem Rahmen, aber umso herzlicher und familiärer wurde die Aktion "Herzensmensch" mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im...

mehr über: „Krone“ kürte Gewinner der Herzensmensch-Aktion

Aktuelle Regelungen für Advent- und Weihnachtsmärkte

Sofern nur Waren, Speisen und Getränke verkauft werden gelten die Regelungen für Gelegenheitsmärkte, wird mehr angeboten (z.B. musikalische...

mehr über: Aktuelle Regelungen für Advent- und Weihnachtsmärkte

NEU: Ausbildungsreihe Niederösterreichische*r Freiwilligenkoordinator*in

Top-Referent*innen der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich aus den Bereichen Kultur, Bildung, Medien und Tourismus stehen mit ihrem Wissen und...

mehr über: NEU: Ausbildungsreihe Niederösterreichische*r Freiwilligenkoordinator*in

Keine Freiwilligenmesse 2021

Aufgrund der nicht vorhersehbaren Entwicklung des Infektionsgeschehens bezüglich COVID-19 wurde die Freiwilligenmesse 2021 abgesagt.

mehr über: Keine Freiwilligenmesse 2021

„Krone-Herzensmensch“ – Jury hat die Entscheidung getroffen

Die prominent besetzte Jury hat ihre Entscheidung getroffen – in der Kategorie „Einzelpersonen“ sind die 10 Herzensmenschen in Niederösterreich schon...

mehr über: „Krone-Herzensmensch“ – Jury hat die Entscheidung getroffen

Seite weiterempfehlen: